menu_open
Grünecho Logo Grünecho
menu
Grünecho Image
Grünecho Logo

Grünecho

Konzeption und Entwicklung von Individualsoftware für die Forstwirtschaft.

play_circle

CO2-Effiziente Software: Wie du mit grüner Software Zeit und Ressourcen sparst.

Service

Software-Entwicklung

Von einer einfachen Webseite über mobile Applikationen bis zu komplexen Plattformen realisiert Grünecho dein Projekt.

Beratung

Hol dir Expertise und Erfahrung einfach ins Haus.

Mit langjähriger Erfahrung in der Software-Entwicklung und Forstwirtschaft/-wissenschaft unterstütze ich dein Projekt von der Planung über die Durchführung bis zur Veröffentlichung und Pflege.

Datenerhebung as a Service

Dein Ziel ist die Datenerhebung.

Grünecho bietet hierfür eine Softwarelösung, die viele nötige Features mitbringt aber so flexibel bleibt, deine Probleme zu lösen.

The latest projects

Wildschädenmonitoring des Landesbetriebs ForstBrandenburg

Im Oktober 2021 erstellte Grünecho für den Landesbetrieb Forst Brandenburg eine Prograssive Web APP zur Darstellung des Fege- und Verbissmonitoring. Über die gesamte Waldfläche Brandenburgs wurden dabei viele tausende Flächen gelegt um jedem Waldbesitzer eine anschauliche und intuitive Auswertung seines Fege- und Verbisszustandes darzustellen...

logBAND

log BAND erstellt Schnittbilder für Blockbandsägen. In 2 Schritten erstellst du das optimale und effizienteste Schnittbild...

The Pirate Forest

Discover Treasures of Forest-related Open Source Software

Stockfibel to go

Mit der App "Stockfibel to go" haben Sie die Handlungshilfe zur Stockbeurteilung jederzeit zur Hand. Damit können Sie die Fachkunde bei der motormanuellen Fällung beurteilen...

Silvismart UP

Übertragung von Dateien im StanforD-Format vom Bordcomputer des Harvester auf Ihr Smartphone und die Silvismart Plattform.

BIOS Kappler Tal

In Zusammenarbeit des Kunst- und Kulturvereins Freiburg-Kappel e.V. mit der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel und der Stadt Freiburg entstanden zwei Rundwege, die die Besucher*innen an verschiedene Stationen im vorderen Kappler Tal (kleiner Rundweg 6,95km) und im hinteren Kappler Tal (großer Rundweg 12,8km) führen.

MAP SENSE

Erstellung von (syntetischen) Datensätzen für maschinelles Lernen aus geografischen Kartendaten.

Publikationen

fossgis logo
May 2023

Der “green deal”: bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Dabei werden wir IT mehr und Energieintensiver nutzen. Warum höherer Energieverbrauch durch das Internet gar nicht schlimm ist, warum doch und was wir konkret tun können um für 2050 gerüstet zu sein ... das hat Grünecho in einem Video aufgearbeitet.

play_circle Video ansehen

fossgis logo
März 2022

Torsten Wiebke vom "Landesbetrieb Forst Brandenburg" und Gerrit Balindt von Grünecho sprechen bei der FOSSGIS Konferenz 2022 über die "Ausschreibung und Umsetzung von Open Source Software im öffentlichen Dienst".

play_arrowVideo ansehen

Abgeschlossene Projekte mit...

logo Brandenburg State Forestry
Landesbetrieb Forst Brandenburg
logo Norsk institutt for bioøkonomi
Norsk institutt for bioøkonomi
Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)
Kuratorium für Waldarbeit und
Forsttechnik e.V. (KWF)
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Sozialversicherung für Landwirtschaft,
Forsten und Gartenbau
OpenForests
OpenForests
UNIQUE forestry and land use
UNIQUE forestry and land use
Fairventures Worldwide FVW gGmbH
Fairventures Worldwide FVW gGmbH
boku wien
BOKU Universität für
Bodenkultur Wien
amg
Metelmann Group

Open Source

Even individual solutions are always based on stable open source software.

So it goes without saying for Grünecho to give something back.

vinv.io

Specifications of Forest Inventory Data.

Pirate forest Logo

The Pirate Forest

Discover Treasures of Forest-related Open Source Software.